

Hilfe – mein Kind mag nicht mehr in die Schule!
Woran können Sie erkennen, dass Ihrem Kind eine Nachhilfe oder ein Förderunterricht in der Schule nicht mehr genügt, sondern es eine Lerntherapie braucht?
- Es mag das Fach nicht, weil es (mit Recht) sehr anstrengend für Ihr Kind ist.
- Es denkt oft: Ich kann das nicht, kann es niemals lernen!
- Es fragt sich, ob es zu dumm ist.
- Es wird auch in anderen Fächern schlechter.
- Es hat Wut oder Angst.
- Es zeigt körperliches oder psychisches Unwohlsein.
- Hausaufgaben werden zum Stressthema in der Familie.
Wie hilft hier Lerntherapie (LT)?
Die Integrative Lerntherapie ist eine eigenständige Hilfeform, die Kindern mit Rechtschreib-. Lese- und Rechenschwäche hilft, den Teufelskreis einer Lernstörung zu durchbrechen.
- LT verändert die Sichtweisen auf das Kind.
- LT erforscht die Stärken Ihres Kindes und nutzt sie.
- Ihr Kind hat wieder Erfolge im Lernen, Lesen, Schreiben oder Rechnen.
- Der individuelle Lernstand des Kindes ist Ausgangsbasis gemeinsamen Arbeitens.
- Maßgeschneiderte Lernangebote helfen dem Kind, den persönlichen Lösungsweg zu finden.
- Ihr Kind soll wieder mit Freude lernen.
- Ihr Kind bekommt wieder mehr Selbstbewusstsein.
- Neue Lernprozesse werden beim Kind anregt.
- Elternhaus und Schule finden Entlastung.
Mehr zum Thema lerntherapeutische Angebot
.